Die Unas Pyramide

Was sind das für Texte?
Mastaba
Die Mastaba des Ti

Die Relieftechnik
Die Korridore
Die Grabkapelle
Darstellungen in der Grabkapelle
Ostwand:
Ti und seine Frau beobachten die Erntearbeiten. Flaxernte, Mähen, Bündeln und Laden des Flax auf Esel, dann das Breschen auf der Tenne. Man treibt Ochsen und Esel über die Garben, eine Frau füllt Körner in einen Sack, Schiffsbau, Behauen der Baumstämme, Schneiden der Bretter. Ti beobachtet die Arbeit. Zum Bohren der Löcher verwenden die Arbeiter Drillbohrer, sonst Säge und Beil, alle Schiffsteile sind aus Holz. Die Bretter wurden mit Dübeln verbunden und dann mit Tauen umwickelt.
Südwand:
Hier dreht sich alles ums Handwerk
Goldschmiedewerkstatt: ein Ofen zum Goldschmelzen, Tiegel mit Gold,
Bildhauerwerkstatt: Statuen werden mit Hammer und Meißel gehauen und poliert, Steingefäße ausgehöhlt und fein poliert.
Möbelherstellung: ein Bett wird gebaut, darunter eine Kopfstütze.
Lederarbeiten: Tierhäute werden für Riemen, Gürtel und Wasserschläuche gegerbt. Marktszenen: ein Ölhändler, ein Schuhverkäufer mit Sandalen, ein Stempelschneider mit Siegeln. Die Siegel mit dem Namen des Besitzers fand man auf Weinkrügen, Gefäßen und Schiffen.
Herdenzählung: Ti und seine Frau vor Herden mit Rindern, Gazellen und Steinböcken. Rinder werden gezählt, der Dorfälteste wird geschlagen, weil er die Steuer nicht gezahlt hat, dann wieder Tiere wie Gänse, Tauben und Reier.
Rechts oben:
Ti vor dem Opfertisch, Diener mit Opfergaben.
Musikanten spielen, es gibt Flöten und Harfen.
Dann das rituelle Zerlegen der Opfertiere.
Westwand:
Es gibt zwei Scheintüren für die Seele, wenn sie zurückkehrt.
Nordwand:
Szenen aus dem Delta-Sümpfen.
Links Ti beobachtet den Vogel- und Fischfang, kleinere Fische fängt man im Netz, größere mit einer Harpune, das Zerlegen und Einsalzen von Fischen. Eine Kuh bekommt ein Kalb, eine andere wird gemolken.
Ein Hirte hält ein Kalb, es soll nicht am Euter der Mutter trinken.
Kühe, die durch einen Kanal getrieben werden. Krokodile liegen im Wasser.
Zwei Zwerge mit kleinen Affen und die zwei Jagdhunde von Ti. Eine Jagdszene im Papyrossumpf, es gibt Nilpferde und Krokodile. Ein Nilpferd beißt ein Krokodil, denn es will sein Junges fressen.
Oben:
Sumpfpflanzen und Vögel, Kraniche, Reiher, Wiedehopfe.
Dann wieder Bootbau-Szenen, Fischer streiten sich. Ein Fischer leert eine Reuse mit Fischen in einen Korb.
Dann noch einmal Landarbeit. Lockern der Krume und Pflügen, Seen, Rinder treten die Saat in den Boden. Der Rückweg der Rinderherde, ein Hirte trägt ein Kalb.
Unten:
Eine lange Reihe von Bäuerinnen mit Opfergaben für Ti. Fleisch, Geflügel, Gemüse, Früchte, Getränke und Brot. Zwischen den Frauen stehen die Namen der Provinzen.
